Offizielle Anerkennung von Cadzand als 'heilsames‘ Seebad

Häufig gestellte Fragen | Forum

user Anke

Was bedeutet die offizielle Anerkennung von Cadzand als 'heilsames‘ Seebad?

 
 
user Jan (Mitarbeiter)

Cadzand hat seit 2013 das Prädikat 'heilsames Seebad'. Das Küstenstädtchen entspricht den internationalen Kriterien des European Spas Association (ESPA) und des Deutschen Heilbäderverbandes.

Offizielle Anerkennung
Eine erste Voraussetzung zur offiziellen Anerkennung ist die Anwesenheit heilsamen Thermalwassers oder anderen natürlichen Basisstoffen. Außerdem muss der Ort in einer grünen, gesunden Umgebung liegen, müssen (von einem Kurarzt) medizinische Anwendungen mit Thermalwasser verabreicht werden und ist die Anwesenheit passender Entspannungsmöglichkeiten wie ein Kurpark und ein Freilichttheater ein Pre. Die Bedingungen zur Anerkennung wurden in der Struktur Grundlage der Kurortgesetze festgelegt.

Kriterien
Die Kriterien, zusammengestellt, ausgeführt und geprüft durch den European Spas Association (ESPA) und den Deutschen Heilbäderverband sind:
1. Verwendung natürlicher Mittel der Landschaft, der Kultur und des Klimas.
2. Anwendung mit ortsgebundenen Heilmitteln.
3. Lage in einer attraktiven, natürlichen Umgebung.
4. Medizinische und therapeutische Annäherung
5. Angepasste Infrastruktur als Vitalitäts- und Gesundheitszentrum.
6. Getestete Konzepte der Badkultur wie Kneipp, Felke, Thalasso, Meeresbäder
7. Hohe Qualität von Dienstleistungen und Service.
8. Der Ort steht Symbol für ein positives Leben, Sinnlichkeit und Genuss, Lebensfreude und Lifestyle.
9. Programme und Behandlungen auf den Einzelnen abgestimmt
10. Die Möglichkeit zu sozialen Kontakten und entspannenden Aktivitäten.

Eine natürliche und gesunde Umgebung
Meerwasser, Meeresluft, Klima und Bodenprodukte spielen alle eine Rolle für den Badstatus. Das Meereswasser bei Cadzand wurde vom renommierten internationalen SGS Institut Fresenius untersucht. Das Meer scheint durch eine besondere Zusammenstellung und durch physikalische Eigenschaften ausreichend ' Sole' (Salz) zu sein um das Prädikat
„Heilwasser' tragen zu dürfen.

Gütezeichen
Seitdem darf sich Cadzand offiziell “Bad” nennen. Dieser Bad Status ist eine Anerkennung für einen Ort und wird gesehen als ein Gütezeichen. Die Beifügung 'Bad' an einen Ort ist im Ausland, vor allem in Österreich und Deutschland, mit strikten Vorschriften verbunden. Domburg und Cadzand sind die ersten und einzigen zwei Küstenstädte in den Niederlanden mit diesem offiziellen Titel.

Weitere Themen

Frage posten

Hier finden Sie schnell eine Antwort auf die häufigsten Fragen. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, schicken Sie einfach eine mail.